Lust auf einen knackigen, bunten Wintersalat?
Helene
Lust auf einen knackigen, bunten Wintersalat?
Heute gibt es Salat mit tollem Wintergemüse: Rettich, Radicchio und Äpfeln!
Das Rezept habe ich aus dem wunderbaren Buch “NOPI- Das Kochbuch” von Starkoch Yotam Ottolenghi aus Großbritannien. Danke Lucia für das schöne Weihnachtsgeschenk!
Zutaten
2 Äpfel (ca. 250 g)
6 Radicchioblätter
200 g schwarzer Rettich (ich hatte nur weißen Rettich im Haus)
15 g Petersilie grob gehackt
für das Dressing:
150 ml Apfelessig, 2 EL flüssiger Honig, 3 EL Zitronensaft, 2 kleine Zimtstangen, 3 EL Olivenöl,
Salz und Pfeffer
Für das Dressing Essig, Honig, Zitronensaft und Zimt in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze für 10-15 Minuten köcheln lassen. Die Mischung soll auf ca. 50 ml eingedickt sein.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Zimtstangen entfernen, das Olivenöl dazu mischen, salzen und pfeffern.
Den Apfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Radicchio, den in Scheiben geschnittenem Rettich und der Petersilie in eine Salatschüssel geben und mit dem Dressing übergießen.
Viel Spaß beim Kochen!
Lieben Gruß Helene
verlinkt mit creadienstag / handmadeontuesday
Ihr wisst, Salat geht bei uns immer, auch im Winter!
Heute verrate ich euch eine frische, knackige Kombination aus Rotkohl, Mandarinen und Walnüssen. Passt vielleicht gut als Nachschlag auf das üppige Weihnachtsessen…- was meint ihr?
Das Rezept habe ich auf der Seite von kochrezepte.at gefunden.
Zutaten
4 Stück Mandarinen
500 g Rotkohl
150 g Walnüsse
50 ml Balsamicoessig
1 EL Ahornsirup
4 EL Walnussöl
Salz, Pfeffer
Den Rotkohl in dünne Streifen schneiden, salzen und mit den Händen gut verkneten. Das Walnussöl mit dem Balsamicoessig und dem Ahornsirup zu einem Dressing verrühren und über den Rotkohl gießen. Gut vermengen und circa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Die Mandarinen schälen und filetieren. Die geschälten Walnüsse in einer Pfanne erhitzen und leicht anrösten. Herausnehmen, abkühlen lassen und grob hacken.
Mit dem Rotkohl und den Mandarinen vermengen, mit Pfeffer würzen und servieren!
Lasst es euch schmecken!
Helene
verlinkt mit creadienstag / handmadeontuesday
Meine Lieben, passend zum Sommer frischen, knackigen Erdbeeren Gurkensalat mit Ziegenkäse!
Zutaten
2 Gurken
350 g Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
250 g Schafskäse, zerkrümelt
eine Handvoll Basilikumblätter
1 TL Honig
2 EL Balsamico bianco (alternativ Limettensaft)
5 EL Olivenöl
Pfeffer
Die Salatgurken schälen und in Scheiben schneiden. Die Erdbeeren waschen, die Stiele entfernen und in Scheiben schneiden. Den Basilikum waschen und in Streifen schneiden.
Salatgurke, Erdbeeren und den Schafskäse in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, dem Honig, dem Balsamicoessig vermengen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und servieren!
Einen lieben Gruß
Helene
verlinkt mit creadienstag / handmadeontuesday
Heute stehen für euch Zucchini und Bohnen auf dem Menü. Und dazu geröstete Walnüsse.
Ecco a voi la ricetta per l’insalata di zucchine e fagiolini!
Bohnen mögen wir alle ziemlich gerne, die könnten bei uns jeden Tag auf dem Speiseplan stehen.
Zutaten
3 Zucchini
300 g Stangenbohnen
60 g Walnusskerne
5 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
2 Salz, Pfeffer
Ingredienti
3 zucchine
300 g di fagiolini
60 g di noci
5 cucch. olio d’oliva
2 cucch. di succo di limone
2 sale, pepe
Die Bohnen waschen, putzen und in Salzwasser circa acht Minuten blanchieren, bis sie bissfest sind. Kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Zucchini waschen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. In Salzwasser kurz blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen.
Mondate i fagiolini, lavateli e scottatele per circa otto minuti in acqua bollente salata. Lavate le zucchine e spuntatele, tagliatele a strisce sottilissime con un pelapatate; scottatele per un minuto in acqua bollente salata.
Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, dabei oft umrühren, damit sie nicht anbrennen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Sgusciate le noci, trittatele grossonalmente senza pestarle e fateli tostare in una padella antiaderente.
Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren. Die Zucchini mit den Bohnen vermengen, das Dressing darüber geben, auf Tellern anrichten und mit den Nüssen bestreuen.
Spremete il succo del limone e raccoglietelo in una ciotolina, aggiungete l'olio, sale e pepe ed emulsionate gli ingredienti. Riunite le zucchine e i fagioli in una ciotola e conditeli con la sala. Servite l'insalata con le noci tostate.
Ich wünsch euch was! Buona giornata a tutti!
Helene
verlinkt mit creadienstag / handmadeontuesday
Das Rezept zu diesem leckeren Wintersalat habe ich auf Heidis Blog foodiecrush.com gefunden. Ich habe es leicht abgeändert: Ohne Avocado und mit einfacherem Dressing ausgeführt. Es lohnt sich bestimmt die Originalrezeptur mit den Himbeeren auszuprobieren! Werden wir auch noch nachholen…
L’insalata mista con mango é una ricetta invernale fresca e gustosa! La ricetta originale la trovate sul blog foodiecrush.com. Noi l’abbiamo leggermente semplificata.
Zutaten
50 g geschälte Sonnenblumenkerne
1 Mangos, geschält und in Scheiben geschnitten
200 g Blattsalat (Feldsalat, Rauke, Kresse)
8 Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten
1 grüne Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
3 EL frischer Koriander, gehackt
2 Esslöffel Petersilie, gehackt
Für das Dressing
2 EL Himbeeressig (oder 2 EL frisch gepresster Zitronensaft/Limette)
3 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
2 Teelöffel Roh-Honig
1 kleines Stück frischer Ingwer, geschält und gerieben
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Ingredienti
50 g semi di girasole
1 mango
200 g misticanza di erbette (rucola, valeriana, lattughino)
8 rapanelli affettati
1 cipolla rossa tagliata a fettine
3 cucch. di coriandolo fresco
2 cucch. di prezzemolo
per il condimento
2 cucch. di aceto al lampone (o 2 cucch. di succo di limone)
3 cucch. di olio d’oliva
2 cucch.i.i di miele
1 pezzo di zenzero grattugiato
sale e pepe
Die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett für ein paar Minuten leicht anrösten, dabei oft die Pfanne rütteln. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Für das Dressing alle Zutaten mischen und glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fate rosolare i semi di girasole in padella.
Preparate il condimento, mescolando bene olio, aceto, miele, zemzero, sale e pepe.
In einer großen Schüssel die Blattsalate mit den in Scheiben geschnittenen Radieschen, den Zwiebelstreifen und den Mangostreifen vermischen. Koriander und Petersilie dazugeben und mit dem Dressing abschmecken.
Spella il mango o e taglialo a fettine. Versalo in una ciotola, mescolalo con le erbette, la cipolla e i rapanelli. Aggiungi il coriandolo e il prezzemolo tagliuzzato e condisci con l’emulsione.
Habt einen feinen Tag! Buona giornata!
Helene
verlinkt mit creadienstag / handmadeontuesday
Herbstzeit mit Trauben, Kaki, Nüssen und Kastanien! Passend dazu gibt es heute Trauben Birnen Nuss Salat.
Ciao a tutti, oggi vi presento una ricetta per un’insalata autunnale. Giustamente non possono mancare uva e noci!
Zutaten
200g gemischte Blattsalate (Rucola, roter Feldsalat, grüner Feldsalat, Spinat...)
200g weiße und blaueTrauben
2 Birnen
200g Blauschimmelkäse (Gorgonzola) oder Tilsiter, Bergkäse. Schafskäse
4El Walnüsse
für das Dressing
4 EL Walnussöl (alternativ Olivenöl)
4 EL Apfelessig
Salz, Pfeffer, 1 TL Honig
Baguette-Brot
Ingredienti
200g insalata mista come rucola, Frisè
200g uva (bianca e blu)
200g Gorgonzola o Tilsiter
4 cucch. germogli di noci
per il dressing
4 cucch. olio alle noci (in alternativa olio d’oliva)
4 cucch. aceto alla mela
sale, pepe, 1cucch. miele
pane baguette
Die Walnüsse in der Pfanne leicht rösten und über den Salat streuen. Für das Dressing das Öl mit Salz und Pfeffer sowie dem Honig verquirlen und über den Salat träufeln.
Spezzettate grossolanamente i gherigli delle noci lasciandone qualcuno intero per decorazione, arrostitele e aggiungetele all’insalata. Per il dressing mescolate olio, sale, pepe e miele e versate il tutto sull’insalata.
Habt eine gute Zeit! Statemi bene!
Helene & Co
verlinkt mit creadienstag / handmadeontuesday
Der Sommer ist da und die Lust auf leichte Köstlichkeiten steigt: Gurken Feta Salat mit schwarzen Oliven und Cashewnüssen!
Una fresca ricetta estiva: Insalata con cetrioli, feta, olive nere e noci di acagiù!
ZUTATEN
2 Salatgurken
200 g Feta
100g Cashewnüsse
3 EL Schwarze Oliven
8 Blätter frische Minze
Pfeffer aus der Mühle
3 EL Balsamico Bianco
3 EL Olivenöl
INGREDIENTI
2 cetrioli grandi
200 g feta
100 g noci di acagiù
menta fresca
3 cucch. olive nere
pepe
3 cucch. aceto balsamico
3 cucch. di oilio d’oliva
Die Gurke in kleine Würfel schneiden. Feta abtropfen lassen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Beides mischen, Oliven dazu geben. Balsamico mit Salz und Pfeffer verrühren, das Olivenöl unterschlagen. Gurken und Feta mit der Vinaigrette mischen. 30 Minuten ziehen lassen.
Lavate e mondate i cetrioli e tagliateli a cubetti. Aggiungete la feta a pezzetti e le olive. Condire con la vinaigrette.
Cashewnüsse in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze anrösten. Minzenblätter von den Stielen zupfen und mit den Cashewnüsse auf dem Salat verteilen. Et voilá!
Tostate le noci di acagiù in una padella antiaderente a fuoco medio. Cospargere le foglia di menta e le noci tostate.
by Helene
verlinkt mit creadienstag / handmadeontuesday
Zum Start ins Wochenende gibt es Rote Beete Salat mit Rukola, Brie und Walnüssen!
Ecco a voi la ricetta di un’insalata sfiziosa invernale: insalata di barbietola rossa con rucola, brie e noci!
Zutaten
3 Rote-Bete Knollen gekocht
120g Rucolasalat (Feldsalat)
1 Handvoll Walnüsse
100 g Feta (alternativ Brie), gewürfelt
2 Balsamico Essig
4 EL Olivenöl (Walnussöl)
Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Ingredienti
3 barbabietole rosse cotte
120 g di rucola
8 gherigli di noce
100 g di feta (o Brie), tagliato a dadi
2 cucchiai di aceto balsamico
olio extravergine di oliva
sale, pepe
Feldsalat und Rucola waschen, putzen, evtl. kleinzupfen und gut abtropfen lassen. Rote Bete in Spalten schneiden. Den Salat auf eine Schüssel anrichten, darauf die rote Bete in Scheiben verteilen, ebenso den Rucola.
Die Walnüsse in einer Pfanne kurz rösten bis sie aromatisch zu riechen anfangen. Zum Salat geben, dann den Feta (Brie) dazugeben und mit den gerösteten Walnüssen bestreuen.
Mondate la rucola, sciacquatela e asciugatela. Eliminate lo strato superficiale della barbabietola e affettatela a spicchi. Sciacquate anche la feta, asciugatela e tagliatela a dadini di 1 cm. Spezzettate grossolanamente i gherigli delle noci, versateli in una padella antiaderente e tostateli per qualche minuto. Versate tutti gli ingredienti in una ciotola da insalata.
Habt ein feines Wochenende! Buon fine settimana a tutti!
by Helene
Hej meine Lieben, nach 3 Wochen Arbeit und Urlaub zwischen Wien, Caorle und Graz, gibt es mich wieder auf dem Blog! Auch wenn es draußen in Strömen regnet, möchte ich euch unseren diesjährigen Sommerhit bei 40° Grad Hitze nicht vorenthalten: Einen fruchtigen Pfirsich Nektarinen Salat mit Rosmarin und Mandeln!
Ecco a voi la nostra ricetta estiva preferita: insalata di pesche e nettarine con rosmarino e spicchi di mandorle!
Das Rezept habe ich HIER entdeckt. Ich habe die Rezeptvorlage durch Nektarinen ergänzt.
La ricetta l’ho trovata sul blog di Johnsonia.
Zutaten
2 Pfirsiche, entsteint, geschält und in dicke Scheiben geschnitten
3 Nektarinen, entsteint, geschält und in dicke Scheiben geschnitten
1 Zweig Rosmarin, sehr fein gehackt
1 EL Mandelblättchen
1 Teelöffel Roh-Honig oder Ahornsirup
Ingredienti
2 pesche, dimezzate, snocciolatele e tagliatele a spicchi
3 nettarine, dimezzate, snocciolatele e tagliatele a spicchi
1 rametto di rosmarino, tagliato finemente
1 cucch. di mandorle a spicchi
1 cucchianino di miele o sciroppo di avena
Pfirsiche und Nektarinen auf einem Teller verteilen und mit Rosmarin und Mandelsplittern belegen. Honig darüber träufeln und sofort servieren.
Disporre le pesche e le nettarine in una ciottola. Guarnire con il rosmarino e gli spicchi di mandorle e aggiungere il miele. Bello da vedere e buonissimo da gustare!
Habt ein schönes Wochenende! Buon fine settimana a tutti!
by Helene
Wir probieren uns diesen Sommer durch ganz viele Salatrezepte: Melonen, Gurken, Zucchini und Feta sind dabei in Dauereinsatz!! Und Leo und Philipp freuen sich mit uns an den Sommerrezepten- für sie gibt es dasselbe ohne Zwiebel und Koriander.
Questa estate ci divertiamo a provare tante ricette dell’insalata: anguria, melone, cetrioli, zucchini e feta non devono mancare!!
Honigmelone Gurken Feta Salat Insalata di melone con feta e cetrioli
Zutaten
1 Honigmelone
1 Gurke
100g Fetakäse
1 Stück rote Zwiebel
3 EL frischer, gehackter Dill (alternativ Minze)
2 EL Zitronensaft
1 TL Honig
6 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Ingredienti
1 melone (scegliere sempre il più pesante e profumato)
1 cetriolo
100g formaggio feta
1 pezzo di cipolla rossa
3 cucch. aneto fresco taglaito a fettine /in alternativa menta)
2 cucch. di succo di limone
1 cucch.ino di miele
6 cucch. di olio d’oliva
sale, pepe
Die Honigmelone entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Gurke in feine Scheiben hobeln und mit den Melonenstücken in eine Schüssel geben. Mit den fein geschnittenen Zwiebelringen, gehacktem Dill und zerkrümelten Fetakäse belegen.
Priva il melone dalla buccia e dai semi e taglialo a pezzetti. Lava i cetrioli e tagliali poi a fette sottili. Unisci i pezzetti di melone, i cetrioli e la cipolla tagliata sottilmente in una ciotola. Aggiungi l’aneto tagliato a pezzetti e la feta. Prepara una vinaigrette con gli ingredienti restanti e condisci l’insalata.
Aus den restlichen Zutaten eine Vinaigrette zubereiten und über den Salat geben. Schmeckt herrlich erfrischend! Das Rezept dazu habe ich HIER gefunden.
Unisci tutti gli ingredienti in un unico contenitore e condiscili con olio, sale, pepe e abbondante menta fresca tritata fine. Servi con cubetti di feta e una spolverata di pepe. La ricetta l’ho trovata QUÀ.
Gurken Mango Salat Insalata di mango e cetrioli
Zutaten
1 Mango
1 kleine Gurke
1 Stück gewürfelter, roter Zwiebel
3 EL frischer, gehackter Koriander
Saft von 1 Limette, Salz, Pfeffer
Ingredienti
1 mango
1 piccolo cetriolo
1 pezzo di cipolla rossa trittata
3 ciuffo di coriandolo fresco, tagliato finemente
succo di 1 lime, sale e pepe
Mango und Gurke schälen und in kleine Würfel schneiden. Gehackten Zwiebel und Koriander darüber geben, mit Limettensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Et voilá- mein persönlicher Favorit ist zubereitet! Das Originalrezept habe ich HIER entdeckt.
Pelate il mango e tagliatelo a dadini. Pelate i cetrioli e riduceteli ugualmente a dadini. Unite tutto in una ciotola, completate cospargendo di coriandolo tritato, salatae e pepate. La ricetta l’ho trovata QUÀ.
Gegrillte Wassermelone mit Rauke und Feta Anguria grigliata con feta e rucola
Zutaten
1 Babywassermelone
1 Bund Rauke
125g Feta
Balsamicoessig, Olivenöl
Salz, Pfeffer
Ingredienti
1 anguria piccola
1 mazzetto di rucola
125g feta
Aceto balsamico, olio d’oliva
sale, pepeDie Babymelone von der schale befreien und in Scheiben schneiden. Mit etwas Olivenöl bestreichen und in einer heißen Grillpfanne etwas 10 Sekunden pro Seite anbraten. In ein flaches Teller schichten. Fetakäse in Scheiben schneiden und über die Wassermelonenstücke legen. Mit Rauke belegen, salzen, pfeffern, mit Balsamicoessig und Olivenöl beträufeln.
Togliere i semi dell’anguria e tagliarla a fette spesse 2cm. Tagliare a fette anche la feta. Scaldare su fuoco vivace una piastra antiaderente. Grigliare i pezzi di anguria, per circa 10 secondi per parte. Disporre i pezzi di anguria in un piatto, metterci sopra le fette di feta e la rucola. Preparare il condimento emulsionando l’olio, l’aceto, il sale e il pepe e condire l’insalata.
Das Rezept zum asiatischen Gurkensalat findet ihr HIER. Es passt geschmacklich definitiv nicht zu den anderen drei Salatsorten und sollte speziell zu Asiagerichten gereicht werden.
La ricetta dell’insalta asiatica ai cetrioli la trovate QUÀ. Non si abbina per niente con gli altri tre tipi- vi consiglio di preparala con un tipico piatto asiatico.
Eben habe ich gelesen, dass es nächste Woche wieder seeehr heiß in Bozen wird… freut euch mit uns auf neue Salatrezepte!
Visto che settimana prossima nuovamente avremo temperature molte alte, non manceranno nuove ricette sull’insalata!