Posts mit dem Label SuppenZuppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SuppenZuppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Erbsencreme Suppe

Schöne, wärmende Erbsencreme Suppe für die Winterzeit!

Erbsencremesuppe2

Zutaten
1 große Kartoffel
1 Zwiebel
1 EL Öl
500g Erbsen (tiefgekühlt)
800ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Minzblätter

Die Kartoffel schälen und würfeln, den Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und Kartoffel  bei mittlerer Hitze ein paar Minuten andünsten.
Nun die Erbsen und die Brühe zugeben und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Blätter der Minze waschen, trockenschütteln und fein hacken.

IMG_5702

Die Suppe pürieren, mit Salz abschmecken und mit der  mischen.
Die Suppe in 4 Schälchen füllen, mit Pfeffer würzen und mit Brotwürfeln und der Minze servieren.

Lasst es euch schmecken!
Helene

verlinkt mit creadienstag  / handmadeontuesday


Kichererbsensuppe mit Ingwer und Koriander Crema di ceci, zenzero e coriandolo

Cremige Kichererbsensuppe mit Ingwer und frischem Koriander zum Wochenbeginn!
Iniziamo la settimana con crema di ceci, zenzero e coriandolo fresco!

IMG_6180

ZUTATEN
1 Zwiebel
Olivenöl
200 g getrocknete Kichererbsen (über Nacht einweichen)
1 Stück Ingwer
1000ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
frischer Koriander
Ingredienti
1 cipolla
olio d’oliva
ceci secchi 200g (tempo di ammollo almeno 12 ore)
1 pezzo fresco di zenzero
1000 ml di brodo vegetale
sale e pepe
c
oriandolo fresco

IMG_6173

Die eingeweichten Kichererbsen weich kochen (circa 1 Stunde). Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten. Nun Ingwer und die Kichererbsen hinzufügen und kurz anschwitzen.  Mit der Gemüsesuppe ablöschen und zum Köcheln bringen. Die Suppe ca. 15 Minuten köcheln lassen, dann mit einem Pürierstab die Suppe aufmixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander servieren!
Cuocere i ceci dopo averli tenuti in ammollo per una notte in acqua fredda (circa 1 ora). In un tegame fate appassire la cipolla tritata in due cucchiai d’olio. Aggiungete i ceci scolati e lo zenzero. Versate il brodo e portate a cottura per 15 minuti. Con un frullatore a immersione frullare il tutto in modo uniforme (se volete tenete da parte un cucchiaio di ceci da usare per decorare il piatto finito). Regolate di sale e pepe. Prima di servire a tavola aggiungete i ceci interi tenuti da parte, i fogli di coriandolo e un pizzico di peperoncino.

IMG_6163

Habt noch einen feinen Tag! Buona giornata a tutti!
Helene

verlinkt mit creadienstag  / handmadeontuesday

 

Karotten Ingwer Suppe Zuppa di carote allo zenzero

Karotten sind bei uns im Kühlschrank immer vorrätig. Und gemischt mit Ingwer ergeben sie eine richtig würzige Suppenkombination- und Koriander ergibt die Schärfe dazu!
La zuppa di carote allo zenzero è una saporita ricetta perfetta per la cena d’inverno!

KarottenIngwerSuppe2

ZUTATEN
1 Zwiebel
Olivenöl
300 g Karotten
1 Stück Ingwer
500ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
frischer Koriander
Ingredienti
1 cipollal
olio d’oliva
300 g carote
1 pezzo fresco di zenzero
500 ml di brodo vegetale
sale e pepe
c
oriandolo fresco

IMG_6760

Zwiebel und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Nun Ingwer und Karotten hinzufügen und kurz anschwitzen.  Mit der Gemüsesuppe ablöschen und zum Köcheln bringen. Die Suppe ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind. Dann mit einem Pürierstab die Suppe aufmixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander servieren!
In un tegame fate appassire la cipolla tritata e lo zenzero in due cucchiai d’olio. Aggiungete le carote tagliate a dadini e lo zenzero. Versate il brodo e portate a cottura per 15 minuti. Frullate il composto fino ad ottenere una crema morbida e senza grumi e regolate di sale e pepe. Prima di servire a tavola aggiungete fogli di coriandolo e un pizzico di peperoncino.

IMG_6764
Lasst es euch schmecken! Buon appetito a tutti!
Helene

verlinkt mit creadienstag  / handmadeontuesday

Der ZEIT Kochtag 2016

Wir waren dabei, beim ZEIT Kochtag
Lucia, Brita, Roberto, Elsa, Martha, Alex, Harald, Helene, Leo & Philipp!

IMG_5450

Als Rezept von guten Freunden habe ich euch letzte Woche HIER das Rezept für Buchteln vorgestellt. Die Buchteln sind eine typische Südtiroler Süßspeise. Dementsprechend habe wir als Hauptgericht Spinatknödel vorbereitet. Als Vorspeise gab es Zucchinisuppe.

IMG_5463
Zucchinisuppe Vellutata di zucchine

Das Rezept zu den Spinatknödeln stammt aus dem Südtirolklassiker “So kocht Südtirol”.

Rezept Spinatknödel
Zutaten
120 g kleingeschnittene Zwiebel
400 g gekochter & feingehackter Spinat
4 El Butter
4 Eier
100 ml Milch
60 g Berg-Käsewürfel
2 El Mehl
300 g in Würfel geschnittenes Weißbrot
1 Msp Muskat
Salz, Pfeffer aus der Mühle
zum Servieren: 60 g frisch geriebener Parmesan und 70g gebräunte Butter

IMG_5441

Zwiebel in der Butter dünsten, den Spinat dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Alles mit den Eiern im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren.
Spinat, Milch, Käsewürfel, Mehl, Salz & Pfeffer zum Weißbrot geben und kräftig durchmischen. Ca 15 Minuten rasten lassen.

IMG_5432

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Mit nassen Händen Knödel formen, in das kochende Wasser geben und für 10-12 Minuten kochen lassen. Mit Parmesan und zerlassener Butter servieren.

IMG_5474
Nachspeise Buchteln, heute mit Vanillesoße…mhmhmh!

Passend zum Kochtag der Filmtipp KISS THE COOK von und mit Jon Favreau: Ein Gourmetkoch, stürzt tief ab, bevor er mit einem Food-Truck die einfachen Genüsse wiederentdeckt. “Eine Komödie, die glücklich macht wie ein Teller leckere Nudeln!”

by Harald

Linsensuppe Zuppa alle lenticchie

An nebeligen, verregneten Wintertagen geht nichts über einen Teller heiße Suppe. Bei uns gab es heute deshalb eine Linsensuppe!
La ricetta della zuppa di lenticchie è semplice, buona e sana. Che vogliamo di piú?
  IMG_4691

Das Rezept habe ich auf Annas Blog ennesimoblogdicucina.com gefunden.
2 Karotten, 2 Selleriestangen und eine weiße Zwiebel klein schneiden und mit einem Stück klein gehacktem Ingwer in Öl andünsten. 150gr rote Linsen dazugeben und für ein paar Minuten weiter garen.
La buona ricetta l’ho trovata sul blog di ennesimoblogdicucina.com Anna.Tagliare a cubetti 2 carote, 2 gambi di sedano e 1 cipolla bianca. Soffriggere con un paio di cm di zenzero fresco tagliato a lamelle. Aggiungere 150gr di lenticchie rosse e tostare per qualche minuto con le verdure.

IMG_4696IMG_4704
Mit dem Saft von 2 ausgepressten Orangen ablöschen. 500ml Gemüsebrühe dazu geben und 30 Min. köcheln lassen. Die Linsensuppe mit dem elektrischen Schneidestab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Suppenschalen füllen und mit Petersilie (alternativ Koriander) bestreuen.
Sfumare con il succo di 2 arance, aggiungere 750ml di brodo vegetale. Fate cuocere a fuoco basso e pentola coperta, calcolando almeno 40 minuti dall’ebollizione.
A fine cottura frullare con cura, regolare di sale e servire la zuppa, calda, con erba cipollina fresca (o coriandolo fresco) e pepe nero.

IMG_4704
Habt noch einen feinen Tag!
Buona domenica a tutti!

by Helene

Kartoffelsuppe mit Ingwer Zuppa alle patate e zenzero

Lust auf Löffelchen? An frischen Herbsttagen, wenn auch noch Regen fällt, ist eine warme Kartoffelsuppe genau das Richtige um sich von innen heraus zu wärmen!
Nelle giornate autunnali, zuppe e vellutate diventano protagoniste della nostra tavola: calde e cremose, possibilmente con verdure di stagione!

IMG_1772

Zutaten
K
artoffeln ca. 800 g
2
Zwiebeln
1 Stück
Ingwer kirschgroß
1
Chilischote
2 EL Olivenöl
1 l Gemüsebrühe ca.
100 g
Schlagsahne (optional)
Salz, Pfeffer
Petersilie (Koriander)
Ingredienti
Patate
ca. 800 g
2
cipolle
1 pezzo di zenzero
1
peperoncino
2 cucch. olio d’oliva
1 l
brodo
100 g panna (optionale)
sale,
pepe
prezzemolo (coriandolo)

IMG_1769

Kartoffeln schälen, kleinschneiden. Zwiebeln und Ingwer schälen, Chili putzen, waschen, alles hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Vorbereitete Zutaten darin dünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Suppe ca. 15 Minuten zugedeckt garen, bis die Kartoffeln weich sind.
Kartoffelsuppe mit dem elektrischen Schneidestab pürieren, dabei die Sahne und noch etwas Gemüsebrühe untermixen, bis die Suppe eine schöne Konsistenz hat. Suppe wieder aufkochen, mit Salz, Pfeffer abschmecken. In Suppenschalen füllen und mit Petersilie (alternativ Koriander) bestreuen.
Sbucciate le patate, lavatele e tagliatele a pezzi.  Sbucciate le cipolle e lo zenzero. Tagliate cipolla, zenzero e chili a pezzetti.
Scaldate l’olio a fuoco medio in una pentola capiente. Unite le cipolle, lo zenzero e il peperoncino e fatele soffriggere per qualche minuto, finché la cipolla diventerà trasparente. Aggiungete le patate e fateli saltare per altri 5 minuti. Versate il brodo vegetale e portate ad ebollizione. Fate cuocere per circa 15 minuti o finché le patate saranno tenere.
Riducete il tutto in purea con un frullatore, regolate di sale e pepe, aggiungete il prezzemolo (o coriandolo) tritato e servite la zuppa calda.
 

IMG_1779

Lasst es euch schmecken! Buon appetito!
by Helene