Posts mit dem Label NudelPasta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label NudelPasta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Pasta mit Kirschtomaten, Oliven, Kapern und Rucola

Einfaches und schnelles Nudelgericht mit Kirschtomaten, Oliven, Kapern, Rucola und Ricotta nach dem Rezept von Donna Hay.

IMG_8335

Zutaten
500g Spaghetti
750g Kirschtomaten geviertelt
80 g Kapern
80g Oliven
1 Bund Rucola
200g Ricotta
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Das Originalrezept von Donna Hay findet ihr HIER. Ich habe das Pesto weg gelassen.

IMG_8336

Die Tomaten mit den Oliven, Kapern, Öl, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben und mit einer Gabel die Tomaten leicht zerdrücken. Für circa 10 Minuten marinieren.
Die Pasta al dente kochen, abgießen und in eine große Schüssel geben. Mit den Tomaten vermischen und mit Ricotta, Salz und Pfeffer servieren.

Wir haben die Kapern letzten Sommer am Gardasee gepflückt und eingelegt. Wie wir das gemacht haben, erzähle ich euch demnächst.
Die Bilder sind leider nicht gut ausgefallen :(…

IMG_8326

Lasst es euch schmecken!
Helene

verlinkt mit creadienstag / tastesheriff





Hausgemachte Nudeln Pasta fatta in casa

Hausgemachte Pasta mit dem Nudelaufsatz der Kitchen Aid!
Pasta fatta in casa con l’accessorio “Pasta” della Kitchen Aid!

DSC01634

Zutaten
400g Hartweizenmehl
100g Vollkorn-Hartweizenmehl
250g lauwarmes Wasser
Ingredienti
400g semola di grano duro
100g semola di grano duro integrale
250g acqua tiepida

DSC01617

Für die Pasta das Mehl vermischen und auf ein Brett häufen. In die Mitte eine Mulde drücken und das Wasser hineingießen. Mit dem Handballen solange durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Der Teig ist optimal, wenn er sich vom Holzbrett löst und die Oberfläche glänzt. Zu einer Kugel formen, mit einer Folie bedecken und ca. 1h an einem kühlen Ort ruhen lassen.
Versate a fontana le farina sulla spianatoia, fate un buco al centro e aggiungete l’acqua, poco per volta. Impastate raccogliendo tutte le briciole che si formeranno con un raschietto.
Lavorate molto bene la pasta con il palmo delle mani fino a che queste saranno pulite e il panetto sará omogeneo e compatto.
Avvolgete dunque la pasta ottenuta nella pellicola trasparente e lasciatela riposare per circa 1 ora in un luogo fresco e asciutto.

DSC01434

Um den Nudelteig in Form zu bringen kleine Teigkugeln formen,  Kitchen Aid Pasta- Aufsatz montieren, Stufe “einschalten” und die Teigkugeln nacheinander einlegen! Die Rigatoni auf die gewünschte Länge abschneiden. Et voilá: Essen fertig!
Fate delle piccole palline e inseritele man mano nella Kitchen Aid Pasta, facendo attenzione di avere la velocità alta del “6”.

DSC01626

Manchmal gibt es hausgemachte Rigatoni als Geschenk aus unserer Küche: Nudeln auf Baumwolltuch ein bis zwei Tage trocknen lassen, in Papiertüten abpacken und mit Etikett versehen! Trocken gelagert hält sich die Pasta einige Wochen.
Per regali fatti in casa: fate riposare la pasta fresca su un telo e lasciatela ad asciugare per almeno 24 ore. Quando l’aria l’avrà seccata del tutto, conservatela in dispensa in sacchetti di carta. Con questo metodo potrete conservare la pasta per qualche settimana.

Druck

by Harald

verlinkt mit creadienstag  / handmadeontuesday  / Mertje

 

 

Spaghetti mit Muskatkürbis Spaghetti alla zucca

Hej ihr Lieben, ihr wisst wie es läuft, man hat meist sehr viele nette Arbeitskollegen, viele nette Kollegen und einzelne weniger nette Kollegen. Norbert zählt zu den sehr netten Kollegen. Groß, schlank,  die Vierzig gerade überschritten, musikalisch und stets zum Scherzen bereit. Und…, Hobbybauer mit Garten und glücklichen Hühnern. Letzthin hat er uns ein Prachtexemplar von Kürbis geschenkt. Nun- die erste Hälfte haben wir zu Spaghetti mit Kürbisstreifen verkocht.
Norbert, uno dei nostri colleghi di lavoro piú simpatici, ci ha regalato una bella zucca dal suo orto. Con la prima metá abbiamo cucinato spaghetti con zucca- un buon primo piatto autunalle!

IMG_8726

Das Rezept habe ich in der Zeitschrift “Living at Home” gefunden.
La ricetta l’ho trovata sulla rivista tedesca “Living at Home”. 

Zutaten
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
400 g Spaghetti
500 g Muskatkürbis (ersatzweise Butternusskürbis)
1 kleine, rote Chilischote
2 frische Knoblauchzehen
Blätter von 6 Stielen Minze
je 2 El Pistazien und/oder Pinienkerne
8 El sehr gutes Olivenöl
4 El alter Balsamessig
60 g Pecorino

Ingredienti
sale
pepe nero
400 g Spaghetti
500 g zucca
1 peperoncino
2 spichhi d’aglio
6 fogli di menta
je 2 El pistacchi e/o pinoli
8 El olio d’oliva extra vergine
4 El aceto balsamico
60 g Pecorino

IMG_8710

Zubereitung
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und Spaghetti darin nach Packungsangabe bissfest garen.
Währenddessen den Kürbis schälen und die Kerne mit einem Löffel herausschaben, in schmale Spalten schneiden und diese mit einem Hobel in hauchdünne Streifen schneiden.
Die Kerne und weißen Innenwände der Chili entfernen, dann in feine Streifen schneiden. Knoblauch pellen und in feine Scheiben schneiden. Minzblätter (wir hatten nur Petersilie im Haus) grob hacken. Die Pistazien- und Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseite stellen.
Pasta in ein Sieb abgießen, dabei etwa 150 ml Nudelwasser auffangen. Olivenöl im Nudeltopf erhitzen, Chili und Knoblauch darin kurz andünsten. Nach etwa 1 Minute die Kürbisstreifen zufügen, nach 1 bis 2 weiteren Minuten Spaghetti und Nudelwasser zurück in den Topf geben. Nudeln mit den Kürbisstreifen mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pasta auf vier Teller verteilen und Balsamessig darüber träufeln. Mit dem hauchdünn gehobelten Pecorino, der Minze, frisch gemahlenem Pfeffer, gerösteten Pistazien und Pinienkernen bestreut servieren.

Preparazione
Mettete a cuocere gli spaghetti in abbondante acqua salata. Spelate la zucca e tagliatela a strisce sottili con l’aiuto dello sbuccia patate.
Tagliate a strisce sottili il peperoncino e l’aglio. Trittate le foglia di menta. Tostate leggermente in una padella anti aderente i pistacchi e i pinoli e metteteli da parte.
Scolate per bene gli spaghetti quando saranno al dente  e tenete da parte 150ml di acqua.
Fate scaldare l'olio in una padella. Quando sarà caldo aggiungete l'aglio schiacciato, il peperoncino privato dei semi interni e tritato, poi mescolate il tutto. Dopo un minuto aggiungete le strisce di zucca  e lasciatele per qualche minuto a fuoco dolce. Aggiungete i spaghetti e saltateli per 30 secondi nella padella con le strisce di zucca. Salate e pepate.
Distribuite gli spaghtetti su quattro piatti e metteteci l’aceto balsamico. Servite con pecorino ridotto a scaglie, la menta e i pinoli..

IMG_8731

Es hat uns allen Vieren geschmeckt- danke Norbert!
È piaciuto a tutti quattro- grazie Norbert!                                                   by Helene

Nudel Tomaten Robiola Pasta pomodori robiola rucola

Robiola ist ein Weichkäse, der gut zu Nudelgerichten passt. Er wird mit verschiedenen Gemüsesorten kombiniert, heute stelle ich euch das Rezept mit Tomaten und Rauke vor. Leo und Philipp hat es sehr geschmeckt. Nachdem einer meiner Buben ein “sehr heikler Esser” ist, weiß ich das zu schätzen!
Oggi ho cucinato pasta con robiola, pomodorini e rucola. Il pasto é piaciuto molto anche ai bambini- cosa che non é scontata a casa nostra!
 

NudelRobiola

Zutaten:
Spaghetti 500g
Robiolakäse (alternativ anderer Weichkäse) 200g
Datteltomaten 400g
2 bis 3 El Öl
Rauke
Salz

Ingredienti:
bucatini o spaghetti gr 500
robiola o altro formaggio morbido gr 200
pomodorini datterini gr 400 
2/3 cucchiai d’olio
rucola

sale

Zubereitung:
In einer Schüssel den Robiolakäse mit Öl vermengen und Salz dazugeben. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit dem Käse vermischen.
Die Spaghetti “al dente” kochen, mit dem Tomatenkäsegemisch vermengen und mit Rauke belegen.
Procedimento:
Prendere il pomodoro e tagliarlo a piccoli dadini. In una ciotola a parte bisogna lavorare la robiola con l’olio e un po’ di sale. Unire poi il pomodoro con il formaggio ed amalgamare bene. Una volta cotta la pasta versarla nel condimento e aggiungere la rucola.

Mahlzeit, buon appettito! Helene