Posts mit dem Label GrünVerde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GrünVerde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Urban Gardening 2018

Urban Gardening auf unserer Veranda!
Urban Gardening in veranda!

Veranda

Nachdem der März so kalt und ungemütlich war, haben wir uns den Frühling auf die Veranda geholt und dort die Kräuterkisten und ein paar Salatpflanzen zwischengelagert, bis sie auf unseren Balkon-Urban Gardening verlegt werden!

2_Veranda6_Veranda
Die Kakteen haben ihren fixen Standort am Fenster.

20180320_105215
Die weißen Hängetontöpfe haben wir vor einigen Jahren bei MAGAZIN in München gekauft. Die Aufhängung für die Hängepflanze im Vordergrund habe ich selbst gemacht, HIER geht es zur Anleitung. Den zweiten, größeren Elefantenfuß habe ich in einen Blumentopf aus Kunststoff gestellt, mit Jute eingewickelt und mit Hanfseil in Kreuzknotentechnik aufgehängt.

20180313_140950
So sieht der Sitzbereich aus.

1_Veranda

Ich wünsch euch was!
Buona giornata a tutti!


verlinkt mit creadienstag  / handmadeontuesday

Urban Gardening 2017

Zum Muttertag haben mir meine Buben die Kräuterbeete auf unserem Balkongarten neu bepflanzt! Langsam wachsen die Pflanzen an…
Urban Gardening sul nostro balcone!

Foto3

Unseren Balkongarten gibt es nun schon einige Jahre, HIER sehr ihr Bilder der letzten Jahre.
QUÌ vedete l’edizione dell’anno scorso.


IMG_7476

Erinnert ihr euch an die Erstausgabe unseres Balkongartens vom Jahr 2014? HIER seht ihr die Bilder dazu!
QUÌ vedete la prima edizione del giardino sul balcone anno 2014!

IMG_7485
Foto1_neu

by Harald, Leo und Philipp!

verlinkt mit creadienstag  / handmadeontuesday

Hängepflanzen DIY Piante sospese

Hej meine Lieben, hier unsere erste Ausgabe der DIY-Hängepflanzen mit Moos. Ich war etwas ungeduldig, deshalb ist die Form nicht wirklich gleichförmig ausgefallen. Aber was soll’s, zwischendurch gibt es diese schlecht-Wetter Sonntage, die ich nicht besonders gerne mag…

Haengepflanze

Das Moos fungiert als Schwamm, innen ist Gartenerde vermischt mit Ton. Gehalten wird das Ganze von dünnem Spagat, der kreuz und quer über die Außenfläche gezogen wird.

IMG_1434 (1)
IMG_4903

Das feuchte Moos schichtenweise auf die Kugeloberfläche legen und mit einer Nadel “anfilzen”. Die Moosschicht hält die Kugelform und funktioniert als Wasserdepot. Zum Bewässern werden die Pflanzen kurz ins Wasser gestellt.
IMG_4897

Es eignen sich genügsame, pflegeleichte Pflanzen, die nicht oft bewässert werden müssen. Wir haben Sukkulenten eingepflanzt: Sukkulenten wachsen auch dort, wo es sonst kaum eine andere Pflanze aushält. Die dicken Blätter sind Wasserspeicher für den Notfall, so dass Sukkulenten auch lange Dürreperioden überstehen.IMG_4920

Harald und Leo haben am Sonntag herrlich leckere Zimtschnecken gebacken. Das Rezept und die Bilder dazu zeige ich euch nächste Woche…

Ich wünsche euch eine schöne, neue Woche,
alles Liebe Helene

verlinkt mit creadienstag  / handmadeontuesday

 

 

Pesto alla genovese

Pesto alla genovese by Leo!

Pestogenovese

Die Kräuter auf unserem Balkongarten sind gut angewachsen, höchste Zeit für eine Ernte!
Come potete vedere, le erbe sul nostro giardino sul balcone sono cresciute bene!

IMG_4735

Zutaten (für ca. 4 Gläser á 200ml)
100 g Basilikum (ohne Stiele)
60 g Petersilie
1 Knoblauchzehe (haben wir weggelassen)
200 ml mildes Olivenöl
50 g Pinienkerne (geröstet und gehackt)
2 EL frisch geriebenen Parmesankäse
Salz
Öl zum Beträufeln
Ingredienti (per ca. 4 vasetti á 200ml)
100 g foglioline di basilico
60 g foglioline di prezzemolo
1 spicchio d’aglio
200 ml olio Extravergine d’oliva
50 g pinoli (tostati e trittati)
2 cucch. di Parmeggiano Reggiano, grattugiato (o pecorino sardo)
sale
olio

IMG_4743 IMG_4748

Für das Basilikum-Pesto Basilikum und Petersilie  kurz kalt abbrausen und gut trocken tupfen. Die Kräuter zupfen  und mit der grob geschnittenen Knoblauchzehe und etwas Öl im Mixer glatt pürieren.
Lavare le foglioline di basilico e prezzemolo, sgrondarle e metterle ad asciugare su un canovaccio pulito.
Svestire gli spicchi d’aglio e sminuzzarli.
Versare la metà del basilico e prezzemolo nel mixer e frullarlo assieme agli spicchi d’aglio, un pizzico di sale grosso e un filo di olio. Inserire il resto del basilico e del prezzemolo e frullare bene.

IMG_4750 IMG_4751

Olivenöl unter ständigem Schlagen langsam zugießen. Die Pinienkerne und den Parmesan zugeben und gut verrühren. Mit Salz abschmecken und in heiß ausgespülte Gläser umfüllen. Mit etwas Öl beträufeln.
Unire i pinoli, il parmigiano ed un altro filo d’olio. Avviare nuovamente l’apparecchio fino ad ottenere un composto morbido.
Versarlo in una ciotola e diluirlo, a poco a poco con l’olio restante per ottenere una crema omogenea.

IMG_4758IMG_4759

Das Basilikum-Pesto dunkel und kühl lagern. Offen hält es im Kühlschrank etwa 10 Tage. Das Pesto kann tiefgefroren und bei Zimmertemperatur aufgetaut werden.
Potete mettere il pesto in freezer e poi scongelarlo a temperatura ambiente.

by Leo

verlinkt mit creadienstag  / handmadeontuesday

Balkon Urban Gardening balcone

Lust auf‘s Gärtnern? Urban Gardening auf unserem Balkon!
Urban Gardening sul nostro balcone!

Foto2
Foto3

Erinnert ihr euch an die Erstausgabe unseres Balkongartens vom Jahr 2014? HIER seht ihr die Bilder dazu!
QUÌ vedete la prima edizione del giardino sul balcone anno 2014!
Foto5IMG_3691Wir haben die Plastikboxen durch Apfelkisten ersetzt. Und vor allem Grünzeug für unsere Küche gepflanzt.
Abbiamo sostituito i contenitori in plastica con cassetti in legno!


Foto4
Foto1

Habt viel Spaß beim Gärtnern! Buon divertimento mentre piantate e raccogliete!
by Helene & Co

verlinkt mit creadienstag  / handmadeontuesday  / Mertje