Ich back’s mir … mit Kräutern: Fladenbrot mit Oliven, Tomaten und Thymian!
Focaccia con olive nere, pomodori secchi e timo!

Claretti vom Blog Tastsheriff hat zum Backen mit Kräutern aufgerufen, et voilá unser Kräuterbrot! Das Rezept habe ich in der September/Oktober- Ausgabe 2015 der Zeitschrift Land & Berge entdeckt.
La ricetta l’ho trovata sulla rivista Land & Berge.
Zutaten
2 rote Zwiebel
1 Bund getrockneter Thymian
30g schwarze Oliven
30g getrocknete, in Öl gelegte Tomaten
250g Weizenmehl
250g Buchweizenmehl
1/2 Würfel Hefe (ca. 20g)
1 TL Salz
2 EL Olivenöl
grobes Meersalz
Außerdem: Mehl zum Arbeiten und Bestäuben, eine Springform mit 20 cm Durchmesser
Ingredienti
2 cipolle rosse
1 mazzetto di timo essiccato
30g di olive nere snocciolate
30g di pomodori secchi sott’olio
250g farina
250g farina saraceno
1/2 lievito di birra (ca. 20g)
1 cucch.ino sale
2 cucch. olio extravergine di oliva
sale grosso
In piú: farina per la lavorazione

Die Zwiebel schälen, eine in Ringe schneiden, die andere klein würfeln. Oliven und Tomaten sehr fein hacken, die Thymianblätter abzupfen.
Tritate una cipolla finemente e la seconda cipolla a rondelle. Sminuzzate a pezzetti le olive nere, i pomodorini e staccate le foglioline dal mazzetto di timo.

Die Hefe in 300ml lauwarmen Wasser auflösen. Beide Mehlsorten mit Salz zu einem glatten, weichen Teig kneten. Die gehackten Zwiebeln, Tomaten, Oliven und Thymianblätter dazugeben, gut durchkneten und die Zutaten gleichmäßig verteilen. Den Teig mit bemehlten Händen zu einer Kugel formen und mit etwas Mehl bestäuben. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Preparate la pasta della focaccia impastando i due tipi di farina, il lievito sciolto in poca acqua tiepida, un pizzico di sale, fino ad ottenere un impasto elastico e omogeneo. Incorporate all’impasto per la focaccia le olive, i pomodori, la cipolla tritata finemente e le foglie di timo, lavorandolo bene per distribuire uniformemente gli ingredienti. Fate con la pasta una palla e lasciatela lievitare in luogo caldo per almeno un’ora.

Den Teig nochmal gut durchkneten und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform legen. Anschließend im vorgeheiztem Backofen (240°C) zunächst 10 Minuten backen. Dann mit Olivenöl bestreichen, die Zwiebelringe darauf verteilen, mit dem Meersalz bestreuen und bei 200°C 15 Minuten zu Ende backen.
Quando la pasta sarà lievitata, tiratela con le mani e adagiatela in una teglia unta d’olio. Passate in forno caldo a 240 °C per 10 minuti. Pennellatele generosamente di olio e cospargete la superficie con la cipolla tagliata a rondelle e un poco di sale grosso e passate in forno caldo a 200 °C altri 15 minuti. Sfornate la focaccia e servitele tiepida o fredda.
Weitere leckere Wochenendrezepte findet ihr auf Weekend Recipe Linkparty.
Altre ricette golose per il fine settimana trovate su Weekend Recipe Linkparty.
In diesem Sinne…schönes Wochenende! Buon fine settimana!
by Helene